d&b CCL System in den Salles du Carrousel

Die Salles du Carrousel, unterhalb der berühmten Glaspyramide des Louvre im Herzen von Paris gelegen, bieten insgesamt 6.635 m2 modular nutzbare Innenfläche für Veranstaltungen jeder Art und Größe.

Der Standortbetreiber Viparis vertraut seit vielen Jahren auf die Kompetenz von Magnum – einem der führenden AV-Verleiher Frankreichs – zur Umsetzung modernster multimedialer Lösungen, die dem hohen Qualitätsanspruch der dort organisierten Veranstaltungen gerecht werden. Als eine Modernisierung der Audiosysteme anstand, entschied sich Magnum für das neue CCL (Compact Cardioid Line Array) von d&b audiotechnik, das sowohl das Klangergebnis deutlich aufwertet als auch die von Viparis und Magnum geforderten strengen Nachhaltigkeitskriterien erfüllt.

„Das vorherige System lief zwar noch, war aber schon über 10 Jahre alt und zeigte erste Verschleißerscheinungen“, erläutert Eduard Dubus, Leiter des Technik-Teams bei Magnum. „Wir wollten es durch ein moderneres System ersetzen, das sich idealerweise unauffällig in den Rahmen der vielen unterschiedlichen Events in die Salles du Carrousel einfügen würde. Nach reiflicher Überlegung und einigen Produktdemos war uns klar, dass wir mit dem neuen CCL-System von d&b am Ziel unserer Suche angekommen waren: Es war genau das, was wir benötigten.“

Magnum stattete drei Räume mit dem neuen CCL-System aus – Delorme und Le Nôtre, die jeweils Platz für bis zu 2.500 Gäste bieten, sowie Gabriel, einen kleineren Saal, der direkt an Delorme angrenzt und sich mit diesem zu einer weitläufigen Halle öffnen lässt. Die Herausforderung bestand in allen drei Räumen in der Kombination aus niedrigen Decken und Parkettböden, die ein hohes Maß an unerwünschten Reflexionen erzeugten. Magnum strebte zudem eine kompakte Lösung an, die mit weniger Lautsprechern auskommen würde als die bisherige Anlage mit ihren exponierten Punktschallquellen.

„Unser neues CCL-System erfüllte alle von Magnum gestellten Anforderungen, mit signifikanten Verbesserungen in puncto Klangqualität, Sprachverständlichkeit und optischem Erscheinungsbild“, so Boris Jaquier-Laforge, technischer Projektleiter bei d&b. „Die hervorragende Direktivitätskontrolle und das kardioide Abstrahlverhalten – das bedeutet weniger Abstrahlung hinter dem Lautsprecher – haben die Klangqualität in den Salles du Carrousel enorm verbessert.”

Kleine Cluster

In enger Zusammenarbeit mit d&b wählte das Magnum-Team Cluster aus jeweils drei CCL12 als Basiskonfiguration. Sie sind an speziell gefertigten Traversen montiert, die die Wölbung der Decke nachvollziehen. Dieselben Traversen nehmen auch die Beleuchtungselemente auf. In den größeren Räume wurden je sieben Cluster installiert, angeordnet in drei Zweierreihen mit einem zentralen Cluster. Der kleinere Raum verfügt über vier Cluster in zwei Reihen. Alle werden mit d&b D40 Verstärkern betrieben.

„Wir haben uns für kleine Cluster mit jeweils nur drei Lautsprechern zur Abdeckung kürzerer Distanzen entschieden, da die Anlage dadurch viel modularer und flexibler bleibt und visuell nicht so erdrückend wirkt wie größere Arrays“, verrät Dubus. „Das präzise Abstrahlverhalten und die nahezu vollständige Rückwärtsdämpfung aufgrund des kardioiden Designs machen dies möglich. Wir können den Schall wirklich genau an die beabsichtigten Stellen lenken und die Reflexionen deutlich reduzieren.“

„Für uns war es eine Lernerfahrung, weil sich der d&b-Workflow doch sehr von dem unterscheidet, was wir aus den vergangenen zehn Jahren kennen“, fährt Dubus fort, „aber das Ergebnis ist ausgezeichnet, ebenso wie der Service vom d&b Team, das uns bei jedem Schritt zur Seite stand. Besser hätten wir es uns nicht wünschen können.“

Neben dem CCL-System investierte Magnum außerdem in zehn kompakte CCL-SUB Subwoofer sowie 20 44S Frontfills und 10 E8 Lautsprecher, die als Bühnenmonitore zum Einsatz kommen. Schließlich stattete Magnum noch den Foyer-Bereich mit fünf 24C Säulenlautsprechern in Sonderlackierung aus, die für Hintergrundmusik und Sprachbeschallung bereitstehen.

„Die Zusammenarbeit mit d&b war wirklich hervorragend“, bekräftigt Magnums stellvertretender Geschäftsführer Jean-Michel Lenoir. „Nicht nur wurden unsere technischen Anforderungen realisiert, auch auf der Ebene der Nachhaltigkeit erfüllte d&b all unsere Kriterien. Nachhaltigkeit ist ein Thema, das uns hier bei Magnum sehr am Herzen liegt und auch für Viparis einen maßgeblichen Faktor darstellt. Ich bin froh, dass d&b das Thema genauso ernst nimmt wie wir, und ich freue mich auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.“

Links zum Thema:

Beiträge aus der Themenwelt

weitere spannende Beiträge