Wünsche sind eng mit Hoffnung verbunden – ein Gedanke, der in Conan Grays aktueller The Wishbone Pajama Show Tour eine zentrale Rolle spielt.
Die Konzertreihe startete am 11. September nahe Cleveland und endet am 19. Oktober in Monterrey, Mexiko. Auf insgesamt 19 Stationen erleben Fans nicht nur die Musik des Multi-Platin-Sängers, sondern auch eine persönliche Inszenierung, die Themen wie Liebe, Identität, Selbstfindung und Hoffnung aufgreift.
Bereits zu Beginn der Show setzt Gray ein starkes visuelles Signal: Er betritt die Bühne in Matrosenkleidung auf einem Fahrrad und eröffnet mit dem Song My World. Viele Besucher erscheinen in Pyjamas oder legerem Outfit, passend zur Atmosphäre einer nächtlichen „Pajama-Party“. Im Verlauf des Konzerts unterstreichen verschiedene Kostümwechsel, darunter auch ein Auftritt im Bett im Schlafanzug, die intime Stimmung.
Das Bühnenbild, entwickelt in Zusammenarbeit mit Creative Director und Set-Designer Benjamin Dupont von Moment Factory, schafft eine visuelle Welt, die an klassische Theatertradition erinnert. Lichtdesigner Mikki Kunttu setzte dabei auf ein Konzept, das bewusst auf klare Strukturen und theatrale Dynamik setzt – inspiriert von klassischen Ballett-Inszenierungen.
Zum Einsatz kamen unter anderem 20 CHAUVET Professional COLORado PXL Curve 12 und 32 Color STRIKE M Strobe-Washes, bereitgestellt von 4Wall Entertainment. Die RGBW-Linearlichter bilden auf der Bühne zweilagige Backlights und setzen gezielte Akzente in dunkleren Szenen. Die Color STRIKE M Fixtures ergänzen als Blinder, Strobe und in farbintensiven Atmosphären.
Ein zentrales Element des Bühnenbilds ist die geteilte LED-Leinwand, die nicht nur visuelle Kontraste erzeugt, sondern auch die Band in das Bild integriert. So entstehen Silhouetten und Übergänge, die wie bewegte Gemälde wirken. Kunttu beschreibt die Wirkung als „praktisch und künstlerisch zugleich“, da sie sowohl ästhetische Momente schafft als auch Umbauten kaschiert.
Neben dem Künstler selbst waren zahlreiche Fachleute am kreativen Prozess beteiligt, darunter Benjamin Dupont (Moment Factory), Tour Manager Austin Luna, Production Manager Larry Barcello, Stage Manager Carter Hayes, Lichtprogrammierer Alex Hautamäki sowie das Fairless Creative Content Team.
Ein besonderes Highlight der Tour: Conan Gray lädt in jeder Show einen Fan ein, mit ihm ein digitales „Wishbone“ zu brechen. Wer den längeren Teil erhält, darf den nächsten Song auswählen – ein interaktives Element, das den Wunschgedanken der Tour aufgreift.