Vom 11. bis 13. Juli verwandelte sich das Gelände des ehemaligen Flugplatzes Mendig erneut in ein pulsierendes Mekka für Fans elektronischer Musik: Das Affenkäfig Festival 2025 zog tausende Besucher an und überzeugte mit einem hochkarätigen Line-Up.
Für die komplette Beschallung aller Bühnen kam in diesem Jahr erneut Material von RCF zum Einsatz. Die Main Stage wurde mit Systemen von TT+ Audio ausgestattet – realisiert durch den Veranstaltungspartner EVT Media, der die Gesamtproduktion verantwortete. Unterstützt wurde die technische Planung und Umsetzung vor Ort durch Phil Scholz vom RCF Germany Tech Support, der das Team von EVT Media während Aufbau, Veranstaltung und Abbau aktiv begleitete.
Vier Bühnen
Mit vier individuell konzipierten Bühnen – Main Stage, Hangar, Black Leaf Floor und Hardcore Bunker – bot das Festival ein breites musikalisches Spektrum von melodischem Techno bis hin zu kompromisslosem Hardstyle. Die größte technische Herausforderung bestand darin, alle Bühnen so abzustimmen, dass sie sich trotz parallelem Betrieb nicht gegenseitig beeinflussen, während gleichzeitig ein durchgängig hochwertiges Hörerlebnis von der ersten bis zur letzten Reihe gewährleistet wurde.
„Die größte Herausforderung war es, alle Bühnen so abzustimmen, dass sie sich gegenseitig nicht stören, obwohl parallel gespielt wurde. Gleichzeitig wollten wir ein gleichmäßiges Hörerlebnis von der ersten bis zur letzten Reihe bieten – ohne überhöhte Pegel im vorderen Bereich. Die eingesetzten Arrays wurden nicht nur auf maximale Klangqualität, sondern auch auf differenzierte Abdeckung konfiguriert – mit kontrollierten Öffnungswinkeln bei den Bässen und sorgfältiger Ausrichtung der Line Arrays.“, berichtet Phil Scholz, Application Engenieer von RCF, der während Aufbau, Veranstaltung und Abbau durchgehend vor Ort war und das Team von evt Media aktiv unterstützte.
Die Setups
Main Stage: 24 × TT+ Audio GTX 10 18 × TT+ Audio GTS 29 (davon 8 Subwoofer geflogen). Durch die geflogenen Bässe und die hohe Aufhängung der Arrays konnte die Bühne auch ohne Delay Tower eine gleichmäßige Beschallung über 55 Meter liefern – störende Reflektionen durch die Hangarwand wurden dabei effektiv minimiert. Eine flexible Konfiguration erlaubte zudem die Anpassung an geöffnete Hangartore.
Hangar: 12 × RCF TTL 55-A 10 × RCF SUB 9029-A
Im Hangar kamen erstmals die neuen RCF SUB 9029-A zum Einsatz – ein aktiver 2×19″-Subwoofer mit einem Schalldruck von bis zu 143 dB SPL, internem Class-D-Endstufenmodul mit 7200 W Peak sowie erweiterter Tiefbasswiedergabe bis 30 Hz. Die Kombination aus kompakt gebautem Gehäuse, kraftvoller Dynamik und präzisem Low-End machte den SUB 9029 zur perfekten Wahl für die druckvolle und zugleich differenzierte Wiedergabe im anspruchsvollen Indoor-Setting des Hangars – so RCF.
Black Leaf Floor: 8 × RCF TTL 55 4 × RCF SUB 9007-A
Hardcore Bunker: 2 × RCF NXW 44-A 2 × RCF SUB 9007-A
Langjährige Partnerschaft als Erfolgsfaktor
Niklas Butzen, Technischer Leiter von EVT Media, zeigt sich stolz über die Zusammenarbeit: „Wir freuen uns, das Affenkäfig Festival bereits seit mehreren Jahren umfassend technisch betreuen zu dürfen – mit Ton, Licht, Bühne und Effekten. In diesem Jahr konnten wir mit dem Einsatz der Premiummarke TT+ Audio auf der Main Stage die Qualitätslatte noch einmal deutlich höher legen.“
Mit einem Line-up aus Acts wie Mark Dekoda, Felix Kröcher und vielen weiteren zählt das Affenkäfig Festival längst zu den festen Größen im Kalender der elektronischen Szene. Die Kombination aus musikalischer Vielfalt, technischer Exzellenz und einzigartiger Atmosphäre macht das Event auf dem Flugplatz Mendig zu einem Highlight für Artists und Publikum gleichermaßen.