Die Stiftung Staatstheater Augsburg veranstaltet in den fünf Sparten Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Konzert, Digitaltheater und der Vernetzungsplattform Plan A über 700 Vorstellungen von 30 verschiedenen Inszenierungen pro Jahr. Mit unseren über 400 Mitarbeiter:innen erreichen wir damit ca. 180.000 Zuschauer:innen. Das Große Haus wird derzeit saniert, der Spielbetrieb findet in den Interimsspielstätten im martini-Park und in der brechtbühne im Gaswerk statt.
Das Staatstheater Augsburg orientiert sich in seinem künstlerischen und innerbetrieblichen Handeln am, durch die Mitarbeiterschaft entworfenen, Leitbild. Themen wie Familienfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Weiterbildung sind uns wichtig.
Wir suchen zum 01.09.2025 eine:n
Tontechniker:in (m/w/d)
in Vollzeit
unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Tontechnische Betreuung von Proben, Vorstellungen und Sonderveranstaltungen
- Erarbeitung einer den Anforderungen des Spielbetriebs angepassten Audiokonzeption
- Erstellung geeigneter Audiomaterialien, in Zusammenarbeit mit dem Regieteam und der Musikalischen Leitung
- Einrichtung und Betreuung von Beschallungsanlagen im Proben- und Vorstellungsbetrieb
- Abmischung von Musical, Oper und Schauspiel
- Wartung, Pflege und Instandhaltung der technischen Ausrüstung (Soft- und Hardware)
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Audio- / Medientechnik und mehrjährige Berufserfahrung, möglichst im Theaterbetrieb; Meisterprüfung wäre wünschenswert oder eine als fachlich gleichwertig anzusehende Berufserfahrung im Bereich Ton
- Professionelle Kenntnisse im Bereich der analogen und digitalen Audiotechnik
- Erfahrung im Mischen von Musik und Sprache
- Sicherer Umgang mit digitalen Mischpulten und drahtlosen Mehrkanalanlagen
- Sehr gute Computerkenntnisse, insbesondere im Hinblick auf computerbasierte Schnitt- und Zuspielsystemen, verschiedene Betriebssysteme und Netzwerktechnik
- Grundkenntnisse in der analogen und digitalen Video- und Kameratechnik
- Kenntnisse im Einmessen von Beschallungsanlagen sind von Vorteil
- Eine hohe Einsatzbereitschaft, selbständige und eigenverantwortliche Umsetzung von Aufgaben, Innovationsfreude, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie künstlerisches Einfühlungsvermögen
Wir bieten Ihnen:
- Eine Wochenarbeitszeit von 38,5 Std.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein künstlerisch-kreatives Arbeitsumfeld mit einem motivierten, vielfältigen Team
- Einen Arbeitsplatz mit hohem Identifikationspotenzial und wertschätzender, gemeinschaftlicher Arbeitsatmosphäre.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Der Jahresurlaub wird im Schwerpunkt während der Theaterferien im August gewährt.
Für Rückfragen bitten wir Sie, das unten aufgeführte E-Mail-Postfach zu verwenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und unter Angabe der Referenznummer 1.25.022 bitten Sie um Einsendung
bis spätestens 08.06.2025 an
bewerbung@staatstheater-augsburg.de
Wir möchten darauf hinweisen, dass entstehende Reisekosten bei einer Einladung zum Vorstellungsgespräch leider nicht erstattet werden können.
Das Staatstheater Augsburg setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Diese werden gebeten, sofern sie ihre Schwerbehinderung anzeigen möchten, einen geeigneten Nachweis beizufügen.
Bitte achten Sie darauf, alle Dokumente in ein pdf-Dokument zu integrieren, welches insgesamt 4 MB Datenvolumen nicht überschreiten sollte. Die Personalverwaltung bewahrt Ihre Daten ausschließlich zum Zwecke des Bewerbungsprozederes auf. Im Anschluss werden diese zuverlässig datengeschützt gelöscht.
Dieser Text löscht sich am 24.06.25 um 12:38 Uhr selbst und kann dann nicht mehr abgerufen werden.