vor 4 Wochen
„Power, not volume“ – Front of House sound für THE PRODIGY: Jon Burton
„Smack my bitch up“ kennt jeder – Wir haben Jon Burton am FoH von The Prodigy besucht.
Bass & Echo – darauf steht Jon Burton und davon bekommt er jede Menge bei den Auftritten von The Prodigy.
Die Kultstatus-Veteranen zeitloser Vollgasmusik sind mit Wigwam Acoustics unterwegs, die ein GSL-System von d&b audiotechnik zur Verfügung stellen. Burton mischt den Front of House sound an einer Midas XL3 mit 32 Kanälen – im Video verrät er natürlich auch, warum er nach wie vor dieses analoge Schätzchen bevorzugt.
Am PA-System schätzt er, dass er damit dem Ideal nährekommt, wirklich an allen Stellen des Venues ausgewogenen Sound zu liefern. Die Subs werden an manchen Stellen im Set mit Infrasubs unterfüttert, die man aber laut Job mehr fühlt als hört – aber auf eine gepflegte Ausstattung im Tieftonbereich legt er großen Wert.
Ganz analog geht es aber auch am FoH nicht zu: Ein Allen & Heath QuPac regelt einige Effkte. Ein Noisemeter hat ebenfalls seinen festen Platz im Gepäck, da The Prodigy einen Großteil ihrer Gigs auf Festivals absoliveren, bei denen die Einhaltung von Lautstärkebegrenzungen eine wichtige Rolle spielt.
Und wer jetzt wissen will, wie Jon Burton den fetten Prodigy-Sound Abend für Abend aus der Pappe zaubert, der sieht sich das Video an!
Equipment
- 32 x d&b audiotechnik GSL
- 22 x d&b GSL subs
- 10 x d&b Infra subs
- Monitors: d&b M2, C4 (sidefills) B2 (rear fills)
- amping: d&b D80
- Front of House: Midas XL3 (32 channels)
- Allen & Heath QuPac
- TC Electronic D2 delay
- Line 6 Delay
- Ableton Plugins from Waves and Audio Damage
- TC ELectronic M3000
- Mikrofonierung/Sendestrecken: Sennheiser
„But its all about the 64 forward acing 21” speakers….., the 24 18” speakers and the 64 14.5” speakers……“ – Jon Burton
Links
- Bildstrecke: The Prodigy live 2018
- Lichtdesign für The Prodigy: Gewitter von Tim Burton und HSL
- Jon Burton
- Wigwam Acoustics
- d&b audiotechnik SL-Series
- Midas Consoles
- Allen & Heath QuPac