Blustream DA1414: Dante Signalrouting ohne Dante Controller
Blustream stellt mit der DA1414 eine leistungsstarke 14×14 Audio-Matrix vor, die speziell für kostengünstiges und flexibles Signalrouting in Dante-Netzwerken entwickelt …
Blustream stellt mit der DA1414 eine leistungsstarke 14×14 Audio-Matrix vor, die speziell für kostengünstiges und flexibles Signalrouting in Dante-Netzwerken entwickelt …
Die auf der ISE 2025 vorgestellte DME10 von NEXO ist ein leistungsfähiger, mit Dante ausgestatteter Immersive-Audio-Prozessor mit bis zu 128 …
Blustream präsentiert mit dem neuen HDMI-Switcher SW42DA eine Lösung mit integriertem Audio-Downmixer und De-Embedder. Der SW42DA bietet vier HDMI-2.0b-Eingänge, die …
Der Lake People G103-D-4 bietet die bekannte Lake People Kopfhörerverstärkung für Dante-Netzwerke bei einfacher Einbindung. Über einen einfachen RJ45-Anschluss kann …
Yamaha präsentiert die neue digitale Mischpultserie DM3. Die Serie umfasst zwei Modelle, das DM3 Standard und das DM3, das vollständig …
Zwei neue DanteWallpanels ergänzen Blustreams bestehendes Angebot an eleganten Wandanschlussfeldern für Konferenz-, Schulungs- und Veranstaltungsräume. Beide Panels verfügen über schraubenlose …
d&b audiotechnik hat den neuen 5D Installationsverstärker auf den Markt gebracht, um ihre Soundsysteme für ein noch breiteres Spektrum an …
QSC gibt die Verfügbarkeit von softwarebasiertem Dante für das Q-SYS Ecosystem bekannt. Als Teil der strategischen Technologie-Partnerschaft mit Audinate ermöglichen …
Allen & Heath stellt auf der ISE in Amsterdam (Stand 7K-200) eine Reihe neuer Dante-Produkte vor: eine tragbaren Dante-Expander und …
Die drahtlosen Mikrofonsysteme von Sennheiser sind jetzt kompatibel mit Audinates Dante Domain Manager (DDM) – das hat der Audiospezialist auf …
Audio-Technica Deutschland gibt die Vertriebsübernahme von TiMax bekannt. Die Lösungen des Immersive-Audio-Spezialisten erweitern seit Mai 2025 das Markenportfolio von Audio-Technica. …
Clear-Com gibt eine bedeutende Erweiterung der bewährten Arcadia Central Station durch neue Software-Updates bekannt. Diese Updates verbessern erheblich die Funktionalität …
Broadcast Solutions hat an der Aalto-Universität in Espoo eines der ambitioniertesten Projekte seiner Geschichte umgesetzt. Der Systemintegrator stattete insgesamt 28 …
Adam Hall setzt ab sofort bei ausgewählten Verstärkern von LD Systems auf die Technologie des italienischen Pro-Audio-Herstellers. Die Zusammenarbeit startet …
Der Gottesdienstraum der „Kirche für Bonn“ ist seit jüngster Zeit mit einem dLive C3500 Mischpult und CDM64 MixRack von Allen …
AUDIObrelloX erweitert sein bereits vorhandenes Dry Hire Pult-Sortiment (bisher „nur“ DiGiCo) um die Live-Mischpult Produktpalette des Herstellers Solid State Logic. …
Allen & Heath hat sechs neue Qu Mixer angekündigt, die 96 kHz FPGA- und DEEP Processing-Fähigkeiten, Dante-Optionen und eine Vielzahl …
Director6 wurde speziell entwickelt, um die Pro-Ribbon-Systeme von Alcons in Festinstallationen und vorübergehende Installationen optimal zu nutzen. Das Director-Design verfügt …
Sennheiser Innovationen wie das Spectera WMAS-Ecosystem, das MKH 8018 Mikrofon und Vorträge zu WMAS und DECT NR+ stehen im Fokus. …
Auf der NAB 2025 präsentiert die Sennheiser-Gruppe End-to-End-Audiolösungen, innovative Tools und Technologien am Stand N1428 in der North Hall. Merging …
Die Oper Leipzig realisiert mit Riedel MediorNet, Artist und Bolero seine effiziente Signalverteilung und Kommunikation. Die Oper Leipzig, eines der …
Das Team von Obsidian Control Systems freut sich auf die Prolight + Sound 2025 in Frankfurt (8.-11. April), auf der …
d&b audiotechnik stellt neue skalierbare I/O-Lizenzoptionen für die DS100 und DS100M Signal Engines vor und erweitert das d&b Soundscape-Ökosystem. Diese …
Allen & Heath hat die Firmware V1.6 für seine SQ-Serie veröffentlicht. Die aktualisierte Version bietet neue Kompressor-Add-ons der dLive-Serie, häufig …
Wir haben den Geschäftsführer der Melodus GmbH, Olli Tschotow, zu der neuerlichen Investition in SSL interviewt. mothergrid: Warum System T? …